
25.02.2025
Wichtige Hinweise zur Aufsichtspflicht in Sportvereinen – Aktuelles BGH-Urteil
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 18.12.2024, Az.: 3 StR 292/24) verdeutlicht, wie wichtig eine sorgfältige Aufsicht bei Vereinsaktivitäten ist.
21.02.2025
Erstmals mehr als 15 Prozent aller Brandenburger im Vereinssport aktiv
Das gab es noch nie: Erstmals in der Geschichte des Sportlandes Brandenburg ist der Organisationsgrad im Sport auf über 15 Prozent gestiegen.
18.02.2025
DOSB-PRÄSIDENT THOMAS WEIKERT MIT PERSÖNLICHEM WAHLAUFRUF
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ruft im Namen des organisierten Sports mit seinen mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen alle wahlberechtigen Bürger*innen dazu auf, am 23. Februar wählen zu gehen und ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.
06.02.2025
Hilfsmittelversorgung: Hürden gemeinsam überwinden
Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) bietet gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Sozialverband VdK Beratungsangebote und Unterstützung bei der Beantragung des Sporthilfsmittels an.
27.01.2025
Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten
Laut einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des KfW-Kommunalpanels streben Kommunen an, so viele Sportstätten wie möglich weiterhin offen zu halten, um ihr vielfältiges Angebot zu sichern. Dieses Ziel wird jedoch angesichts des Investitionsrückstands in Sportstätten zunehmend schwieriger.